Kirche Notre-Dame du Grouaneg
Ensemble in perfektem Zustand, restauriert von den Schönen Künsten. Die Kirche wurde 1503 im gotischen Stil erbaut. Das Innere ist mit zahlreichen architektonischen Elementen geschmückt: gotische Statuen, Rosetten und Glasmalereien. Der Brunnen, der sich nur wenige Meter entfernt befindet, wäre...
Menhir von Lannoulouarn
Er stammt aus der Jungsteinzeit und ist der einzige Monolith, der noch von einer Gruppe von fünf Menhiren aufgerichtet ist. Seine Höhe beträgt 7 m.
Menhir von Menozac'h
Während der Jungsteinzeit (5000 bis 2000 Jahre v. Chr.) baute der Mensch, der zum Landwirt und Hirten wurde, seine megalithischen Monumente, Dolmen und Menhire, um seine Verstorbenen und seine Götter zu ehren. Die Menhire (von bretonisch Men, Stein...
Archäologische Stätte von Iliz-Coz
Nekropole aus dem Mittelalter. Bedeutende Überreste des Pfarrgeheges, das 1729 wegen des fortschreitenden Sandes aufgegeben wurde.
Archäologische Stätte von Kerellen und die Halskette von Tréglonou
Diese Stätte wurde 1985 bei Abschlussarbeiten entdeckt. Der unterirdische Gang war 8,40 m lang und bestand aus einem vertikalen Schacht, der Zugang zu einer Reihe von...
Kapelle Saint-Claude
Jahrhundert existierte im Jahr 1577, als Michel Le Nobletz geboren wurde. Hervé, sein Vater, war einer der vier königlichen Notare von Léon: Er hätte seinen Sohn gerne zu einem mächtigen Prälaten gemacht....
Kapelle von Loc-Majan
Jahrhundert markiert den Standort des Oratoriums, das der Heilige Majan im 6. Jahrhundert gründete und das sich am Rande der Départementale 28 befindet. Jahrhundert errichtete. Saint Majan war der Bruder von Saint Gouesnou. A...
Kirche St. Congar
Mit einem typischen Profil mit zwei Galerieebenen und zwei Glockenkammern ausgestattet, ähnelt der Glockenturm dem der Kirche von Plabennec. Nach einem Einschlag im Jahr 1821 wurde er teilweise wieder aufgebaut. Das Kirchenschiff mit sieben...
Pfarrkirche
Ein wenig Geschichte Der heutigen Kirche gingen mindestens zwei weitere an diesem Ort voraus. Die erste, die in den Archiven erwähnt wird, wurde am 25. März 1516 von Mgr. Olivier du...
Museum Erinnerungen 39-45
Nur wenige Schritte von der Pointe Saint Mathieu entfernt, können Sie in diesem außergewöhnlichen deutschen Kommando-Blockhaus in die Vergangenheit reisen. Auf 5 Etagen entdecken Sie eine Museographie, die sich auf Zeugenaussagen und Anekdoten konzentriert und weitgehend durch...
Kirche Notre-Dame des sept douleurs (Unsere Liebe Frau der sieben Schmerzen)
Die ehemalige Priorei und Kapelle der Herzöge von Rohan wurde Ende des 17. Jahrhunderts zur Pfarrkirche. Die westliche Vorhalle stammt aus dem 14. oder 15. Die südliche Vorhalle mit Kreuzrippengewölbe ist ein...
Kirche Saint-Pierre und Saint-Paul
Die den Aposteln Petrus und Paulus gewidmete Kirche in Plouguerneau wurde zwischen 1852 und 1855 nach den Plänen des Architekten Bigot erbaut, um die alte Kirche aus dem 17. Jahrhundert zu ersetzen, die von einem Hurrikan zerstört worden war. Im Inneren
Kapelle des Heiligen Sebastian
Die schreckliche Pestepidemie von 1640 war die direkte Ursache für den Bau der Kapelle. Der Bau der Kapelle begann am 8. Februar 1641. Viele Gemeindemitglieder und sogar mehrere Personen aus...
Kapelle der Heiligen Anna
Die Kapelle Saint Anne (16. Jh.), die sogenannte "Enez Cadec"-Kapelle, hing vom Herrenhaus ab, von dem noch ein schönes altes Gebäude erhalten ist. Nicht weit von hier verlief ein römischer Weg, der von Anteren in Richtung Koréjou führte. Kapelle...
Kapelle von Prad-Paol
Jahrhundert Restauriert im 20. Jahrhundert Kleine alte Kapelle, die dem Heiligen Pol Aurelian gewidmet ist, wahrscheinlich in Erinnerung an seinen Aufenthalt zwischen Tréglonou und der Ile de Batz. Er ließ dort drei Quellen sprudeln,...
Maison des Abers - Ti an Aberioù
Das Maison des Abers liegt direkt am Meer und bietet die Möglichkeit, die Abers unter all ihren Aspekten (Geografie, Geschichte, Wirtschaft) zu entdecken. Dank seiner pädagogischen Museumsarbeit und seiner Aussicht auf die Küste und die Abers,...
Ökomuseum der Monts d'Arrée
Ein Ökomuseum, zwei Standorte beiderseits der Kammlinie der Monts d'Arrée Moulins de Kerouat - COMMANA Maisons Cornec et Bothorel - SAINT-RIVOAL In Commana entwickelte sich der Weiler Kerouat...
Schloss Taurus
Dieses Fort kann man besichtigen, also machen Sie sich ab dem Frühjahr auf, um das symbolträchtige Bauwerk der Bucht von Morlaix zu entdecken. Von Carantec oder Plougasnou aus können Sie die reiche Geschichte dieses Forts...
Insel und Fort Cézon
Gegenüber dem Kloster Baie des Anges befindet sich das Fort Cézon, das wegen der dort errichteten Befestigungsanlagen so genannt wurde. Die Insel war ein militärisches Fort, bis es ...
Kapelle Notre-Dame du Traon
Die im 16. Jahrhundert erbaute und im 18. Jahrhundert renovierte Kapelle ist Teil eines sehr reichen Pfarrgeheges. Bevor Sie die Kapelle betreten, passieren Sie den triumphalen Eingang aus dem Jahr 1768. Auf der rechten Seite entdecken Sie einen Kalvarienberg...